
Diana Andalò († 10. Juni 1236 in Bologna, Italien) erbaute 1223 mit Hilfe des Ordensgenerals der Dominikaner Jordan von Sachsen in Bologna das Agnes-Kloster, wo sie die Dominikanerinnenregel einführte. Die etwa fünfzig Briefe Jordans an Diana geben Zeugnis von einer idealen Freundschaft. Diana Andalò wird zumeist im Ordenshabit mit einer Mad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diana_Andalò

erbaute 1223 mit Hilfe des Ordensgenerals der Dominikaner, Jordan von Sachsen, zu Bologna das Agnes-Kloster, wo sie die Dominikanerinnenregel einführte. Die etwa fünfzig Briefe Jordans an Diana geben Zeugnis von einer idealen Freundschaft. Diana starb am 10. Juni 1236 zu Bologna. Diana Andalò wird dargestellt im Ordenshabit mit Lilie.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.